1. Ostpreußisches Sommerfest auf dem Gelände von Bartbo Camping in Wuttrienen
2. Das Scheufelsburger Orchester beginnt mit dem musikalischen Vorprogramm.
3. Pastor Łukasz Stachelek (li.) und Domherr André Schmeier beim ökumenischen Gottesdienst
4. Begrüßung durch den LO-Sprecher Stephan Grigat (re.) und Damian Wierzchowski vom LO-Verbindungsbüro in Allenstein
5. Grußwort von Jarosław Słoma (re.), dem Vorsitzenden der Kommission für ethnische und internationale Minderheiten beim Sejmik
6. Aneta Brzyska (mi.), die Minderheitenbeauftragte des Marschalls der Woiwodschaft Ermland und Masuren
7. Piotr Barczewski (re.), der Minderheitenbeauftragte des Woiwoden
8. Teresa Astramowicz-Leyk (re.), Kommissionsmitglied für ethnische und internationale Minderheiten beim Sejmik der Woiwodschaft Ermland-Masuren
9. Michael Schlueter, der stellvertretende Vorsitzende des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen
10. Neidenburger Chor
11. Jugend-Band aus Neidenburg
12. "Silberne Noten" aus Bartenstein
13. Chor "Ermlandklang" in der AGDM
14. Volkstanzgruppe "Saga" aus Bartenstein
15. Chor "Ermland" aus Heilsberg
16. Tanzgruppe aus Neidenburg
17. Chor "Stimme der Heimat" aus Lötzen
18. Hip Hop-Tänzerinnen aus Bartenstein
19. Die ausgelassene und fröhliche Stimmung von der Bühne wirkte ansteckend aufs Publikum.
20. Gemütliches Beisammensitzen vor der Bühne
03.06.2025
Am letzten Maiwochenende fand die 11. Sommerolympiade der ostpreußischen Jugend statt – zum allerersten Mal in Bartenstein, einer geschichtsträchtigen Stadt am Fluss Alle. Veranstalter waren die Landsmannschaft Ostpreußen und der VdGEM.
14.05.2025
Von Uwe Hahnkamp
Geschichte und Zukunft – Die LO lud zu ihrer diesjährigen Arbeitstagung der Deutschen Vereine im südlichen Ostpreußen ein
26.03.2025
Zu ihrem jährlichen Erfahrungsaustausch trafen sich die Kreisvertreter der Landsmannschaft Ostpreußen am 15. und 16. März 2025 in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt. Ihre Kreisgemeinschaften sind -eingetragene oder nicht-eingetragene- Vereine und korporative Mitglieder der Landsmannschaft Ostpreußen. Den Schwerpunkt der Tagung, die...
11.12.2024
Von Uwe Hahnkamp
In Allenstein kamen die jungen Ostpreußen zu ihrem traditionellen Adventstreffen an einem neuen Veranstaltungsort zusammen
03.12.2024
Von Uwe Hahnkamp
Zum elften Mal veranstaltete die LO eine Tanzwerkstatt für Kinder und Jugendliche der Deutschen Minderheit
20.11.2024
Von René Nehring
Auf der Jahrestagung der Ostpreußischen Landesvertretung in Wuppertal zog Sprecher Grigat ein positives Fazit des Jahres 2024
02.11.2024
Von Christiane Rinser-Schrut
Die Werkwoche der Landsmannschaft Ostpreußen verjüngt sich
18.10.2024
Von Andreas Galenski
„Stationen ostpreußischer Geschichte“ – die Teilnehmer in Helmstedt waren sehr zufrieden
12.06.2024
Von Manuel Ruoff
Eindrücke vom großen Treffen der ostpreußischen Familie in der niedersächsischen Autostadt